Fotokurs

LIK Akademie für Foto und Design starten die Masterclass künstlerische Fotografie am 8. März 2019.

LIK Akademie für Foto und Design starten die Masterclass künstlerische Fotografie am 8. März 2019.

Der berufsbegleitende Lehrgang Masterclass künstlerische Fotografie startet am 8. März 2019. Jetzt anmelden, dabei sein und in zwei Semester seine eigene Fotoausstellung präsentieren!

Diese Woche dürfen wir euch zwei Lieblingsfotos von Thanner Mariella aus dem Lehrgang Fotodesign der LIK Akademie zeigen.

Diese Woche dürfen wir euch zwei Lieblingsfotos von Thanner Mariella aus dem Lehrgang Fotodesign der LIK Akademie zeigen.

Thanner Mariella nimmt modern romantische Inszenierungen auf und versieht diese mit einem persönlichen Farblook.

Lehrgang Portraitfotografie, der Abendkurs der LIK Akademie für Foto und Design startet am 11. Februar in 1070 Wien.

Lehrgang Portraitfotografie, der Abendkurs der LIK Akademie für Foto und Design startet am 11. Februar in 1070 Wien.

Moderne professionelle Portraitfotografie, das ist es was in diesem LIK Lehrgang unterrichtet wird. Praxisorientiert und in kleinen Gruppen werden alle Thematiken der professionellen Portraitfotografie behandelt. Ideal ist dieser Lehrgang für alle die Hochzeitsfotografie, Businessportraits oder Headshoots machen und ihren professionellen Weg im Portraitbereich intensivieren wollen. Technische Fähigkeiten werden ebenso gezeigt wie Tipps und Tricks zur Kundengewinnung und zum Marketing in der Sparte Portraitfotografie. Es gibt immer noch Nischen im Portraitgeschäft um erfolgreich zu sein. Fotografische Praxis trifft auf wirtschaftliche Tipps. Ein Lehrgang vom Praktiker für Fotografen/innen, der dabei unterstützt seinen Erfolg im professionellen Portraitgeschäft zu puschen.

Die LIK Akademie für Foto und Design war im August 2018 bei den Les Rencontres de la Photographie d’Arles.

Die LIK Akademie für Foto und Design war im August 2018 bei den Les Rencontres de la Photographie d’Arles.

Die Fotoausstellungen finden seit 1969 jährlich in den Sommerwochen von Juli bis August in den historischen Gebäuden der Stadt Arles bzw. in Gebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft statt und zeigen Werke international renommierter Künstler und Kunstschaffender.

Jetzt unverbindlich informieren! Die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge Fotografie, Fotodesign, Filmen und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz und Wien.

Jetzt unverbindlich informieren! Die berufsbegleitenden Diplomlehrgänge Fotografie, Fotodesign, Filmen und Mediendesign an der LIK Akademie für Foto und Design in Linz, Graz und Wien.

Schauen Sie unverbindlich bei einem der Infoabende vorbei und fragen Sie Eric Berger und sein Team. Eric Berger hat im Jahr 2017 die erste privatwirtschaftliche Fotoschule Österreichs gegründet. Inzwischen ist daraus ein Team von mehr als 30 ExpertInnen an 3 Standorten in Österreich geworden.

Das LIK Studenten Portfolio kommt diese Woche von Lisa Köck!

Das LIK Studenten Portfolio kommt diese Woche von Lisa Köck!

Am zweiten Lehrgangstag der Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design galt es ein Parfum, einen Hut, eine Handtasche und eine Kamera outdoor mit Models zu inszenieren. Lisa hat dies unserer Meinung nach einfach großartig ins Bild gesetzt.

Einfühlsame Portraitfotografie - ein Foto Workshop unter der Leitung von Portraitprofi Dina Lee.

Einfühlsame Portraitfotografie - ein Foto Workshop unter der Leitung von Portraitprofi Dina Lee.

Im Rahmen des Lehrgangs professionelle Portraitfotografie bietet die LIK Akademie für Foto und Design auch ausgewählte Themen als Fotoworkshops an. Den Anfang macht die Profifotografin Dina Lee. Sie ist eine mehrfach ausgezeichnete Spezialistin für Portraitfotografie. Eine erfolgreiche Kollegin plaudert aus der Praxis und Sie haben Gelegenheit unter ihrer Anleitung zu fotografieren. Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt.

Der einzige Lehrgang für professionelle Portraitfotografie in Österreich geht in die zweite Runde!

Der einzige Lehrgang für professionelle Portraitfotografie in Österreich geht in die zweite Runde!

Dieser Lehrgang der LIK Akademie für Foto und Design richtet sich an alle, die Portraitfotografie professionell betreiben wollen. Egal ob Sie bereits eine fotografische Ausbildung hinter sich haben oder ihre Fähigkeiten in der Portraitfotografie verbessern wollen.

Gewinnen Sie einen Platz beim LIK Winter Fotoevent 2019 im Schloss in Nordirland.

Gewinnen Sie einen Platz beim LIK Winter Fotoevent 2019 im Schloss in Nordirland.

Am 17. und 18. November findet die CEWE Hausmesse im Novomatic Forum in Wien statt. Der Eintritt ist frei.

Besuchen Sie den Stand der LIK Akademie und nehmen Sie am Gewinnspiel teil. Cewe verlost einen  Teilnahme am LIK Fotoevent im Schloss des Duke of Abercorn im Februar.

Natürlich ist die Unterkunft im privaten Schloß bereits das Highlight des LIK Winter Fotoevents 2019 in Nordirland, aber dazu kommt noch ein abwechslungsreiches Foto- und Seminarprogramm.

Natürlich ist die Unterkunft im privaten Schloß bereits das Highlight des LIK Winter Fotoevents 2019 in Nordirland, aber dazu kommt noch ein abwechslungsreiches Foto- und Seminarprogramm.

Natürlich ist die Unterkunft im privaten Schloß bereits das Highlight des LIK Winter Fotoevents 2019 in Nordirland, aber dazu kommt noch ein abwechslungsreiches Foto- und Seminarprogramm. LUST auf SCHLOSS  - Der LIK Fotoevent in Nord Irland & Dublin im Februar 2019.

Die Termine für den Frühlings Fotokurs für Frauen mit Nadja Gusenbauer sind online!

Am 4. April um 18:00 geht es los!

Fotokurs für Frauen mit Nadja Gusenbauer jeden Mittwoch Abend in Wien. Informationsabend am Dienstag, den 20. März um 19 Uhr, Seidengasse 17, 1070 Wien. Kursstart am 4. April um 18:00.

For Ladies Only! unter uns Frauen...

Liebe Damen, nehmen Sie sich Zeit! Zeit für sich, für Ihr Hobby, für die Weiterbildung.Wir sehen uns Mittwochs von 18:00 - 21:00 in der romantischen Spittelberggasse in 1070 Wien.

Ihre Nadja Gusenbauer.

 

Wir werden oft gefragt was denn den LIK Fotokurs für Frauen ausmacht. Im Portfolio der Lehrgänge der LIK Akademie für Foto und Design ist es jener Lehrgang der:

  • ausschließlich von Teilnehmerinnen besucht wird
  • von LIK Akademie Direktorin Nadja Gusenbauer geleitet wird
  • keine Abschlussprüfung hat
  • ein persönliches fotografisches Abschussprojekt hat
  • mit einer Teilnahmeurkunde (kein Fotodiplom) endet
  • 20 Termine (Mittwoch 18:00-21:00h) umfasst
  • eine kleine Gruppengröße hat
  • praxisorientiert ist
  • in der Galerie LIK und in den Räumen der LIK Akademie stattfindet.

 

https://www.lik-fotokursfuerfrauen.com/jg-14-fotokurs-fr-frauen-kurstermine-april-oktober-2018/

Die Termine für den Frühlings Fotokurs für Frauen mit Nadja Gusenbauer sind online!

Am 4. April beginnt der Jahrgang 14 des Fotokurs für Frauen. Diesmal als Abendkurs in Wien.

Kurstermine Lehrgang April - Oktober 2018. Jahrgang 14

wir treffen uns Mittwochs, 1 Mal pro Woche, 18 bis 21 Uhr
20 Termine, jeweils 3 Stunden. August - Sommerpause!

Profifotografin und Leiterin der LIK Akademie für Fotografie gibt im Fotokurs für Frauen ihre fotografische Erfahrung an die Teilnehmerinnen weiter.

Nadja Gusenbauer

Der Kurs beinhaltet digitale Fotografie und digitale Bildbearbeitung und startet am Freitag den 10. November um 9 Uhr in der LIK Akademie für Foto und Design.

Fotografische Themen in Theorie und Praxis im LIK Fotokurs für Frauen.

60 Kursstunden , Gruppengrösse - 8 Personen, Unterricht 9 bis 12 Uhr Frühstück  inklusive (Kaffe, Tee, Säfte, Gepäck, Obst), Leih- und Testkameras, zusätzliche Teilnahme an den Veranstaltungen der LIK Akademie, Studentenausweis, Studentenrabatte für die Veranstaltungen der LIK Akademie und für die Leistungen der LIK Akademie Partner-Betriebe.

Fotografische Themen in Theorie und Praxis:

Technische und theoretische Grundlagen

Kamerawahl, Kameraberatung. Welche Ausrüstung brauche ich? Was ist für gute Fotos wichtig? Wichtigste Kamerafunktionen.
Technische Grundlagen: Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Brennweiten, ISO, Weißabgleich
Dateiformate
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik
Brennweiten und Bildwinkel
Farbraum
Welche Einstellungen sind in welcher Aufnahme - Situation sinnvoll
Smartphone-Fotografie und Bildbearbeiting

Bildgestaltung

Grundlagen der Bildgestaltung, Sehen lernen & Co.
Inszenierte Fotografie / Street photography / narrative Fotografie / Abstraktion

Fotografie in der Praxis

Lichtsituation: natürliches Licht
Lichtsituation: künstliches und Mischlicht
Fotoaufnahmen im Raum
Fotoaufnahmen in der Natur
Bewegung im Bild
Emotionen im Bild
Stilllife
Ihre Lieblingspumps auf der Schuhschachtel - Beschriftung mit Wiedererkennung
Food Photography leicht gemacht
Porträt Einführung
Kinderporträt
Selbstporträt
Reisefotografie
Serielle fotografie
Inszenierte Fotografie

Grundlagen der Bildbearbeitung und Präsentation der Bilder

Grundlagen der Visagistik / Make-up